Steuerberater-Jens-Reiners-Logo-2a-BlackSteuerberater-Jens-Reiners-Logo-3a-BlackSteuerberater-Jens-Reiners-Logo-2a-BlackSteuerberater-Jens-Reiners-Logo-2a-Black
  • Home
  • Leistungen
    • Finanzbuchhaltung
    • Lohnbuchhaltung
    • Jahresabschluss
    • Steuererklärungen
    • Steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung
    • Existenzgründung
    • Betreuung von gemeinnützigen Vereinen
    • Hausverwaltung
  • Über Uns
  • Karriere
  • Kontakt
✕
21. Februar 2025

Gebrauchtwagenhändler – umsatzsteuerlich ein Kleinunternehmer?

Kleinunternehmer aufgepasst! Bei Kleinunternehmern wird die Umsatzsteuer nicht erhoben, wenn der Umsatz zzgl. Steuer im vorangegangenen Kalenderjahr 17.500 € nicht überstiegen hat und im laufenden Kalenderjahr 50.000 € voraussichtlich nicht übersteigen wird. In einem vom Bundesfinanzhof (BFH) am 7.2.2018 entschiedenen Fall betrugen die Umsätze eines der Differenzbesteuerung unterliegenden Gebrauchtwagenhändlers bei einer Berechnung nach Verkaufspreisen 27.358 € (2009) und 25.115 € (2010). Der Steuerpflichtige ermittelte die Bemessungsgrundlage demgegenüber nach der Differenz zwischen Verkaufs- und Einkaufspreis (Handelsspanne) mit 17.328 € und 17.470 €. Er nahm deshalb an, dass er Kleinunternehmer im umsatzsteuerlichen Sinne sei und keine Umsatzsteuer schulde. Das Finanzamt folgte dem nicht und versagte die Anwendung der Kleinunternehmerregelung.

Der BFH tendiert in seinem Beschluss zur Ermittlung der betreffenden Umsatzgrößen, auf die Differenzbeträge abzustellen, hält jedoch eine Klärung durch den Europäischen Gerichtshof für erforderlich. Dieser soll jetzt klären, ob für die Kleinunternehmerregelung in Fällen der sog. Differenzbesteuerung auf die Handelsspanne abzustellen ist.

Unser Tipp: Der Vorlagebeschluss des BFH ist für die Umsatzbesteuerung im Handel mit gebrauchten Gegenständen von großer Bedeutung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie zu diesem Thema Rückfragen haben!






Sie haben Fragen zu diesem Thema?

Kontaktieren Sie uns und wir sprechen in einem Ersttermin ganz unverbindlich über Ihre Möglichkeiten.

Weitere Beiträge

Wanderbaustelle – wir sind weiterhin erreichbar
21. Februar 2025

Wanderbaustelle – wir sind weiterhin erreichbar


Mehr erfahren - Wanderbaustelle – wir sind weiterhin erreichbar
21. Februar 2025

Voraussetzung für einen Anspruch auf Kindergeld ab 18


Mehr erfahren - Voraussetzung für einen Anspruch auf Kindergeld ab 18

Jens Reiners
Steuerberater

Mühlenstraße 74
41352 Korschenbroich


   02161. 5745851
   mail@stb-reiners.de
   Mo. – Fr. 9:00 – 17:00 Uhr

Leistungen

  • Finanzbuchhaltung
  • Lohnbuch­haltung
  • Jahres­abschluss
  • Steuer­erklärungen
  • Steuerliche und betriebs­wirtschaftliche Beratung
  • Existenz­gründung
  • Betreuung von gemeinnützigen Vereinen
  • Hausverwaltung

Info

Aktuelles
Karriere

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB

© Jens Reiners Steuerberater 2025